Das Wichtigste sind Sie. Wir möchten Ihnen ein E-Bike anbieten, das perfekt an Ihr Nutzungsprofil, die Topografie in Ihrem Nutzungsbereich und Ihre körperlichen Voraussetzungen angepasst ist, und dies in der von Ihnen gewünschten Optik.
Als Basis Ihres Wunsch-E-Bikes wird ein handgeschweisster Aluminiumrahmen gefertigt und anschließend in Ihrer Wunschfarbe pulverbeschichtet. In Einzelplatz-Montage werden die hochwertigen Komponenten überwiegend deutscher Zulieferer von erfahrenen Mitarbeitern montiert und es entsteht Ihr individuelles Neobike.
Das Herzstück eines E-Bikes ist der Elektromotor und der zugehörige Antriebsstrang. Dabei nutzen wir zwei unterschiedliche Systeme, abhängig von den Anforderungen in Ihrem Nutzungsbereich und Ihren Wünschen. Beide Antriebe und deren elektronische Komponenten wurden in Deutschland entwickelt, werden auch hier produziert und sind jeweils an eine kostenfreie App zur Aktualisierung der Software gekoppelt.
Der Nabenmotor Neodrives Z 20 der Fa. Alber aus Albstadt stellt in Kombination mit dem Gates-Carbonriemen und einem Pinion 12-Gang-Schaltgetriebe den perfekten Antriebsstrang eines Touren- und Pendlerrades dar. Tausendfach erprobt ist dieses System bezüglich Wartungsarmut und Verschleissfreiheit unschlagbar. Langlebig, absolut leise und rekuperierend.
mehr erfahrenDie Pinion MGU (Motor-Gearbox-Unit) ist die revolutionäre Entwicklung des Getriebe-Spezialisten Pinion aus Denkendorf. Nach 5-jähriger Entwicklungszeit wurde im Sommer 2023 dieser kraftvolle Antrieb für alle Einsatzbereiche vorgestellt. Elektronisch geschaltet und mit vielen weiteren Features stellt die Pinion MGU die „All in One“-Lösung für eine neue Generation von E-Bikes dar.
mehr erfahrenUnsere beiden Neobike-Modellreihen sind bereits möglichst gut auf den Einsatzzweck angepasst und können von Ihnen weiter individualisiert werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Ihr zuverlässiger Begleiter in flachem und hügeligem Gelände. Wartungsarm und verschleißfrei, dabei absolut lautlos und bei Bergabfahrt rekuperierend.
mehr erfahrenMotor und Getriebe in einer Einheit. Die Pinion MGU ist die E-Bike-Technologie der Zukunft mit ausreichend Power und Komfort in jeder Fahrsituation.
mehr erfahrenMit jahrelanger Erfahrung rund um E-Bikes stehen wir Ihnen bei Ihren Fragen rund um das Neobike jederzeit zur Seite. Wir helfen bei der sinnvollen Zusammenstellung Ihres Neobikes nach Ihren Wünschen und beraten Sie fair und kompetent.
BeratungsterminNeobike: Das ist unter anderem Matthias Drasch, der seit 30 Jahren in der Fahrradbranche tätig und für den Vertrieb von Neobike zuständig. Unter den Namen Neobike vertreiben wir hochwertigste E-Bikes made in Germany. Diese Räder sind entstanden aus einer Kooperation innovativer und doch erfahrener Firmen aus Deutschland, die sich zum Ziel gemacht haben, hochwertigste, langlebigste und verschleißarme E-Bikes herzustellen.
Um zusätzlich auch Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit einarbeiten zu können, haben wir bei Neobike ein Baukastensystem entwickelt, bei dem Sie bezüglich der Ausstattung und der Optik ihr eigenes E-Bike gestalten können. Es entsteht somit Ihr ganz individuelles Neobike. Unser Basismodell, das Tour V10 ist ein voll ausgestattetes Alltagsrad, aber auch für Radreisen sehr gut geeignet.
Das Besondere an all unseren Neobikes ist die Kombination aus einem Hinterradmotor, gekoppelt mit einem Zentralgetriebe in der Mitte des Fahrrads. Diese beiden in sich geschlossenen Systeme werden von unten durch einen Carbonriemen, der extrem langlebig und zuverlässig arbeitet, verknüpft. Dadurch wird ein Maximum an Langlebigkeit und ein Minimum an Verschleiß erreicht. Bei all unseren Neobikes verwenden wir ausschließlich einen Hinterradmotor der Firma Alber aus Albstadt bei Stuttgart – das Modell Neodrive. Deswegen auch unser Markenname: Neobike.
Dieser Neodrive Hinterradmotor hat im Vergleich zu den marktüblichen Motoren eine ganze Reihe entscheidender Vorteile. Es handelt sich nämlich um einen sogenannten Direktläufer, das heißt im inneren des Motors ist kein Getriebe verbaut. Somit liefert der Motor ohne Verluste genau dort, wo die Kraft auch hinkommen muss – nämlich am Hinterrad.
Ein weiterer Vorteil von Hinterradmotoren ist die Möglichkeit zu rekuperieren, das bedeutet mithilfe eines Tastendrucks am Display können Sie die Motorbremse dazu schalten und die entstandene Bremsenergie wird in den Akku zurückgeleitet. Dies bringt gerade bei längeren und sehr bergigen Touren zusätzliche Reichweite. Ein weiterer Vorteil ist Sie natürlich bedeutend weniger aktiv bremsen müssen. Das entlastet Ihre Hände und Sie brauchen bedeutend weniger Bremsbeläge und Bremsscheiben.
Wir möchten Ihnen gerne unseren Standort auf einer interaktiven Google Maps-Karte zeigen. Dabei werden Daten an Google übermittelt - ausführliche Informationen finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen